Julius Kost ist eine idyllische und ruhig gelegene Hochzeitlocation in der Nähe von Dresden. Ein großer Garten mit gemütlicher Scheune bietet gerade für sommerliche Hochzeiten viele individuelle Gestaltungsmöglichkeiten. Eine große Kaffeetafel unter freiem Himmel, ausgelassene Kinder die über die weite Wiese rennen, Ponyreiten für die Kleinsten, eine rustikale Scheune für das Abendessen und die Party sowie eine Bühne für persönliche Darbietungen und Spielchen. Bei Julius Kost könnt Ihr eine entspannte Sommerhochzeit im Vintagestil feiern.
Die schönsten Hochzeitslocations in und um Dresden
als Hochzeitsfotografin befinde ich mich immer an den schönsten Hochzeitslocations in und um Dresden. Es macht mir unheimlich viel Spaß neue Locations kennenzulernen und die Vielfalt Dresdens dahingehend immer mehr zu entdecken. Ich freue mich jedesmal wenn ich an einer mir unbekannten Hochzeitslocation fotografieren darf und bin immer sehr gespannt, was mich erwartet.
Brautpaare, Freunde oder andere Menschen aus der Hochzeitsbranche fragen mich oft, wo es denn besonders toll gewesen ist – wo kann man denn in und um Dresden am schönsten heiraten!? Ich persönlich finde ja, dass es auch immer darauf ankommt, was ein jedes Brautpaar individuell aus der Location zaubert – mit toller Deko, wunderschönen Blumen und hübschen Lichtern ist es doch überall schön. Nicht wahr?
Nichts desto trotz möchte ich Euch in diesem Blogpost ein paar meiner liebsten Hochzeitslocations vorstellen, die alle einen wunderschönen Charme besitzen. Und wer weiß, vielleicht darf ich Euren großen Tag schon bald an einem dieser besonderen Orte fotografieren.
Und hier kommen Sie: die schönsten Hochzeitslocations in und um Dresden.
1. Elements Deli
Im Elements Deli durfte ich schon viele Hochzeiten mit meiner Kamera begleiten. Es ist immer wieder eine große Freude für mich hier zu sein. Das Elements Deli bietet als Hochzeitslocation ein richtiges Rundum-Sorglos-Paket, da Brautpaare sowohl super leckeres Essen, Getränke, fabelhaften Kuchen und Hochzeitstorten, als auch Deko, Blumen, Papeterie und sogar freie Trauungen buchen können – dadurch wird die Hochzeitsplanung für Euch um einiges entspannter. Ich freue mich jedesmal sehr, wenn ich im Elements sein darf – besonders liebe ich die wunderschöne Deko, das nette Personal und die super leckeren Hochzeitstorten. Es ist immer wieder eine Augenweide und ein unglaublicher Genuss.
2. Marcolinis Welt
3. Göhrischgut Meißen
Noch vor wenigen Jahren war das Göhrischgut ein richtiger Geheimtipp. Mittlerweile haben viele Brautpaare von dieser tollen Hochzeitslocation gehört und möchten gerne an diesem wunderschönen Ort heiraten. Das Göhrischgut bietet viel Platz, viel Natur, Ruhe und den Charme einer sommerlichen Scheunen-Hochzeit. Ob eine Freie Trauung unter großen Bäumen, am idyllischen Teich oder auf einer Wiese – hier gibt es viele Möglichkeiten. Das Kaffee-trinken findet bei schönem Wetter draußen statt und wer sich danach ein wenig die Beine vertreten möchte, schlendert einfach durch den großen Garten. Das Abendessen wird meist in der Scheune serviert, wo später dann auch die Party stattfindet. Hübsche Zimmer im Vintage-Stil können als Übernachtungsmöglichkeit ebenso genutzt werden, diese befinden sich im Gebäude neben der Scheune. Alles in allem hat es mir diese Hochzeitslocation sehr angetan und ich hoffe, bald wieder dort sein zu dürfen.
4. Julius Kost
5. Marienschacht Bannewitz
Der Marienschacht Bannewitz hat seinen ganz eigenen, industriellen Charme.
Die Location befindet sich etwa 9 Kilometer vom Stadtzentrum Dresden entfernt und ist für Hochzeiten mit bis zu 200 Gästen geeignet. Die große Wiese des Außenbereiches mit Blick über Dresden ist vor allem im Sommer beliebt und lädt zum Verweilen ein. Die Location selbst organisiert das Catering, Hochzeitstorten, Veranstaltungstechnik, Dekoration oder auch freie Trauungen In- oder Outdoor.
Ein individuelles Angebot wird mit dem Brautpaar gemeinsam erstellt.
6. Schloss Spreewiese
Das Schloss Spreewiese hat mich wirklich sehr überrascht. Eine Stunde Fahrtzeit von Dresden entfernt, befindet sich mein letzter Hochzeitslocation-Tip. Im letzten Sommer durfte ich dort eine tolle Scheunen-Hochzeit begleiten und war begeistert. Die standesamtliche Trauung fand in einem wunderschönen und hellen Lichthof statt – das war wirklich eine sehr besondere Location. Das Kaffee-trinken im Anschluss wurde draußen im großen Garten an einer langen Tafel serviert – es sah aus wie in Italien. Doch nicht nur der Lichthof und die wunderschönen Hotelzimmer, auch eine liebevoll eingerichtete Scheune gehört zur Location dazu. Dort findet das Abendessen und die Party statt.
Nachtrag: Seit 2020 ist die Scheune für Feierlichkeiten leider nicht mehr buchbar. Die standesamtliche Trauung kann im Lichthof dennoch vollzogen werden.
Das waren meine TOP Hochzeitslocations
Ich wünsche Euch viel Spaß bei der Locationsuche und hoffe, ich konnte Euch ein wenig inspirieren.
Bis zum nächsten Blogpost!